Mittwoch, 11. Juni 2025

Fundstück #66

Süsse Auszeit


Heute vor genau drei Jahren fuhren wir mit den Rädern von Moliets Plage nach Moliet-et-Maa. 

Dazu mein "Unterwegs" vom 11. Juni 2022.

Nach dem Besuch der Kirche und einer kleinen Pause im Park fuhren wir zurück. Im der Bäckerei in Moliets Plage hielten wir an, um Brot zu kaufen. Da entdeckten wir dieses Gebäck.



Es handelte sich um einen äusserst leckeren Bananen-Kuchen, der mit seinem saftigen Teig und der Pistazien-Glasur überzeugte.

Leider habe ich das Rezept nicht und ich habe auch keines im Netz gefunden. Ich habe deshalb ChatGPT um Hilfe gebeten. Hier ist das KI-Rezept:


Bananenkuchen mit Pistazien-Glasur

Zutaten für eine kleine Kastenform oder ca. 6 Stücke:

Für den Teig:

  • 2 reife Bananen

  • 60 ml neutrales Pflanzenöl (z. B. Sonnenblumen oder Raps)

  • 80 g Zucker (oder Ahornsirup/Agavendicksaft)

  • 100 ml Hafer- oder Sojamilch

  • 1 TL Apfelessig oder Zitronensaft

  • 150 g Mehl

  • 2 TL Backpulver

  • 1 Prise Salz

  • 1 TL Zimt (optional)

  • 40–50 g grob gehackte Nüsse (z. B. Walnüsse oder Pekannüsse)

Für die Glasur:

  • 80 g Puderzucker

  • 2–3 TL Zitronensaft oder Hafermilch

  • 1 TL weiches veganes Margarine (optional, für etwas Cremigkeit)

  • gehackte Pistazien zum Bestreuen

Zubereitung:

  1. Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine kleine Form mit Backpapier auslegen oder einfetten.

  2. Bananen mit einer Gabel gut zerdrücken. Mit Öl, Zucker, Pflanzenmilch und Essig verrühren.

  3. Mehl, Backpulver, Natron, Salz (und ggf. Zimt) mischen und zur feuchten Masse geben. Kurz verrühren.

  4. Die gehackten Nüsse unterheben. Teig in die Form füllen und ca. 30–35 Minuten backen (Stäbchenprobe!).

  5. Abkühlen lassen. Aus Puderzucker, Zitronensaft und evtl. Margarine eine dickflüssige Glasur anrühren und auf dem Kuchen verteilen.

  6. Mit Pistazien bestreuen. Fest werden lassen – oder sofort genießen.


Ich werde das Rezept demnächst ausprobieren. Denkst du, es wird gut kommen? 

Barbara