Dienstag, 22. Juli 2025

Fundstück #76

ein Emblem


Heute vor genau 10 Jahren fuhren wir mit unserem damaligen Fiatli in den Service nach Wohlen. 

Dazu mein "Unterwegs" vom 22. Juli 2015.

Vor der Garage fand ich einen schnittigen roten Wagen. Das war sein Emblem.



Das schwarze springende Pferd - auf Italienisch "Cavallino Rampante" - ist das berühmte Markenzeichen der Firma Ferrari. Es steht auf einem gelben Schild, manchmal mit den Buchstaben "S" und "FS für "Scuderia Ferrari".

Die Geschichte dieses Symbols beginnt nicht bei Ferrari, sondern im Ersten Weltkrieg. Der italienische Jagdflieger Francesco Baracca malte ein schwarzes Pferd auf die Seite seines Flugzeugs. Es sollte Mut und Schnelligkeit zeigen. Baracca war ein Nationalheld - jung, erfolgreich, und voller Idealismus. Nach seinem Tod 1918 baten seine Eltern den jungen Enzo Ferrari, das Pferd als Glückssymbol für seine Rennwagen zu verwenden.


Enzo Ferrari übernahm das Emblem nicht sofort. Erst 1932 - beim 24-Stunden-Rennen von Spa in Belgien - brachte er das Pferd erstmals auf seinen Rennwagen an. Er wählte dazu einen gelben Hintergrund, als Zeichen seiner Heimatstadt Modena. Das Symbol sollte nicht nur zieren, sondern für Mut, Stil und Geschwindigkeit stehen - ganz im Geist des gefallenen Piloten.

Seit 1932 ziert also das "Cavallino Rampante" die Rennwagen der Scuderia Ferrari. Ab 1947 - mit dem ersten offiziell unter dem Namen Ferrari gebauten Serienmodell  - erschien das springende Pferd dann auch auf den strassenzugelassenen Autos der Marke.

Heute ist das "Cavallino Rampante" ein weltweit bekanntes Symbol. Es steht insbesondere für eine Marke mit Geschichte.

Barbara