Dienstag, 29. Juli 2025

Fundstück #79

blauer Schmetterling


Heute vor genau 3 Jahren führen wir mit den Rädern von Navarosse nach Biscarrosse Ville.

Dazu mein "Unterwegs" vom 29. Juli 2022.

Auf dem Rückweg fotografierte ich an einem Baumstamm diesen blauen Schmetterling.



Während unseres Aufenthalts habe ich mehrere solcher Sommervögel gesehen. Sie waren an Bäumen oder auf dem Boden zu finden – immer entlang der sogenannten "Pistes cyclables".



Ich vermute, dass die Schmetterlinge darauf hinweisen sollen, wie ökologisch das Radfahren ist - und gleichzeitig, wie spannend und kurzweilig - viel interessanter als mit dem Auto. Und ich bin mir fast sicher, dass die blauen Falter im weitesten Sinne auch Markierungen oder Wegweiser waren - sowohl im praktischen als auch im geistigen Sinne.


Der blaue Schmetterling ist oft ein Symbol für Veränderung, Wachstum und innere Wandlung. In vielen Traditionen gilt er als Zeichen für positive Entwicklung und neue Chancen.


Ist es nicht so, dass jeder Entscheid, das Fahrrad zu nehmen und auf das Auto zu verzichten - wenn dies möglich ist - auch mit innerer Wandlung, Entwicklung und aktivem Eintreten für die Umwelt zu tun haben kann?
Man entscheidet sich bewusst für eine achtsamere Form der Fortbewegung - im Bewusstsein, dass jede kleine Entscheidung Teil eines grösseren Wandels sein kann.

So können neue Wege auch neue Zugänge zu Glück und Zufriedenheit eröffnen - Zustände, die womöglich noch erfüllender sind, wenn das Rad ein ganz normales, muskelkraftbetriebenes Strampelgefährt ist.

Barbara