Lucas Cranach d.Ä.
Der heilige Christophorus
Das Gemälde (Öl auf Lindenholz, um 1518 bis1520) zeigt Christophorus, wie er das Jesuskind auf seinen Schultern über einen Fluss trägt. Er stützt sich mit beiden Händen auf einen kräftigen Stab, der ihm beim Durchqueren des Wassers Halt bietet. Das Jesuskind schaut nach vorn und weist Christophorus den Weg. Am linken Ufer steht ein Eremit vor seiner Einsiedelei, hält eine Laterne und scheint den Reisenden zu leiten. Im Vordergrund schimmert eine Nixe aus dem Wasser.
Diese Darstellung ist typisch für die nordrheinische Renaissance und zeigt typische ikonografische Elemente der Legende auf anschauliche und eindrucksvolle Weise.
Das Gemälde befindet sich heute im Detroit Institute of Arts (USA).