bei den Eselchen
Westlich unseres Kirchenparkplatzes befindet sich eine kleine Wiese. Dort weiden zur Zeit einige Eselchen.
Dazu meine fotografischen Impressionen vom 7. August 2025:
Wenn ja, würde das bedeuten, dass der Baum von einem Pilz befallen ist, der bei feuchter Witterung besonders aktiv wird und sowohl das Laub als auch die Fruchthüllen schädigt.
Die Ursache für diese Krankheit wäre ein Pilzerreger, der sich über infiziertes Falllaub und bei Regen über die Luft oder Spritzwasser verbreitet. Besonders in nassen Sommern kann sich der Pilz schnell ausbreiten.
Zum Glück bleibt der Befall oft oberflächlich und ist für den Baum nicht dramatisch. Hoffen wir, dass dies beim Esel-Baum der Fall ist.
Barbara