Das Werk "Holz im Winter" (1885), manchmal auch als "Wald im Winter" bezeichnet, zeigt eine tiefgreifende Darstellung der winterlichen Stille und Einsamkeit.
In diesem Gemälde fängt der Künstler eine schneebedeckte Waldlandschaft ein, in der sich die Bäume schwarz und kahl gegen die weisse Schneedecke abheben. Auffallend ist der einsame Wolfs, der durch den Wald streift. Der Wolf kann symbolisch als Darstellung der Einsamkeit oder der wilden Natur gesehen werden, die auch in den härtesten Bedingungen überdauert.
Das Bild ist nicht nur eine realistische Darstellung eines Winterszenarios, sondern auch eine poetische Reflexion über die Stille und Isolation der kalten Jahreszeit.