Donnerstag, 22. Januar 2015

Bild 145




William Turner
"Der Brand des Parlamentsgebäudes"

"Der Brand des Parlamentsgebäudes" ist eine Serie von Gemälden, die zwischen 1834 und 1835 entstanden ist. Sie basiert auf einem realen Ereignis, das der Künstler am 16. Oktober 1834 persönlich miterlebte, als ein verheerendes Feuer das britische Parlamentsgebäude in London zerstörte.

Turner beobachtete den Brand vom Südufer der Themse aus. Fasziniert von dem dramatischen Spiel aus Flammen, Rauch und Reflexionen im Wasser, fertigte er vor Ort mehrere Skizzen an. Diese Eindrücke setzten sich später in verschiedenen Gemälden um.


Er nutzte dieses historische Ereignis nicht nur, um es dokumentarisch festzuhalten, sondern auch, um seine Faszination für Licht, Farbe und Bewegung auszudrücken. 

Die Werke der Serie gehören heute zu den bekanntesten Gemälden des Künstlers. 



Barbara