Reise von Manfredonia nach Gallipoli
Gestern, 28. Januar 2015, verliessen wir den Camping "Lido Salpi" in Manfredonia, um in den tiefsten Süden Apuliens zu fahren. Der Camping "La Masseria" in Gallipoli war unser Ziel.
Mit Ausnahme des Teilstückes Bari-Monopoli war uns die Strecke noch nicht bekannt. Vom Campingplatz bogen wir links in die "Strada Statale 159 delle Saline" ein.
Zwischen Manfredonia und Zapponeta befindet sich ein Naturschutzgebiet mit Salzwiesen. Diese sind gut 20 km lang und 5 km breit sind und grenzen an die Adria. Hier werden jährlich durchschnittlich 5 1/2 MillionenTonnen Salz produziert.
Nach Barletta ging's von der SS 159 auf die Adriatica.
Wikipedia: Die "SS 16 Adriatica" ist eine der wichtigsten und längsten Staatsstrassen von Italien. Sie führt von Padua bis nach Otranto. Sie ist 1000,670 km lang und folgt in ihrem Verlauf der Adriaküste. Die SS 16 wurde 1928 fertiggestellt und verläuft ab Rimini parallel zur A 14.
Wikipedia: Die "SS 16 Adriatica" ist eine der wichtigsten und längsten Staatsstrassen von Italien. Sie führt von Padua bis nach Otranto. Sie ist 1000,670 km lang und folgt in ihrem Verlauf der Adriaküste. Die SS 16 wurde 1928 fertiggestellt und verläuft ab Rimini parallel zur A 14.
Die SS 14 ist auf diesem Teilstück vierspurig, manchmal ein bisschen holprig, aber eigentlich gut zu befahren.
Bei Fasano wechselten wir auf die SS 379 und schliesslich bei Lecce auf die SS 101. Nun durchquerten wir den unteren Teil des Stiefelabsatzes.
Zum zweiten Mal auf unseren Reisen kamen wir an einem Santa Barbara vorbei.
Zum zweiten Mal auf unseren Reisen kamen wir an einem Santa Barbara vorbei.
Santa Barbara ist ein Ortsteil der Gemeinde Galatina. Im Jahre 1966 wurde hier eine Kapelle errichtet, die der heiligen Barbara gewidmet ist. Im Innern der Kapelle befindet sich "una tela", auf dem die Heilige zu sehen ist.
Bei schönstem Sonnenschein erreichten wir Gallipoli nach gut vier Stunden Fahrt.
Barbara