Jean-Honoré Fragonard
Personifikation der Malerei
Jean-Honoré Fragonrad - Künstler im Fokus
Das Gemälde „Personifikation der Malerei“ ist auch bekannt als "Allegorie der Malerei“. Es wurde um 1769 geschaffen und ist ein beeindruckendes Beispiel für die Fähigkeit des Künstlers, lebendige und dynamische Szenen zu gestalten.
Im Mittelpunkt steht eine Frau, die die Malerei personifiziert. Sie ist als Muse oder Göttin mit Malutensilien dargestellt.
Das Gemälde drückt die Idealisierung der Kunst aus und würdigt die Malerei als eine schöpferische, ja gar göttliche Tätigkeit.
Barbara