Dienstag, 29. September 2015

Bild 164



Raffaello Santi
Der Bethlehemitische Kindermord

Raffaello Santi - Künstler im Fokus


"Der Bethlehemitische Kindermord" von Raffaello Santi, auch bekannt unter dem Namen "The Massacre of the Innocents", wurde um 1511-1512 von dem Künstler entworfen und später von Marcantonio Raimondi in eine Gravur umgesetzt. 

Die Gravur aus der Hochrenaissance illustriert die biblische Geschichte, in der König Herodes den Befehl gibt, alle männlichen Kleinkinder in Bethlehem zu töten, in der Hoffnung, dass auch das neugeborene Jesuskind dabei sei. Raffaels Entwurf zeichnet sich durch seine detaillierte Darstellung der fliehenden Mütter und der brutalen Soldaten aus. Marcantonio Raimondi, der die Gravur ausgeführt hat, war bekannt dafür, dass er nicht direkt von Raffaels Gemälden, sondern von dessen Zeichnungen ausging, um seine Drucke zu erstellen. Es gibt Hinweise darauf, dass Raffaello manchmal speziell für diese Gravuren Zeichnungen anfertigte.

Dieses Werk Raimondis wurde schnell zu einem seiner bekanntesten Gravuren und spielte eine wichtige Rolle bei der Verbreitung von Raffaels Stil in Italien und darüber hinaus.

Barbara