Montag, 28. März 2016

Bild 197



Claude Monet
"Japanische Brücke"

Die "Japanische Brücke" von Claude Monet ist eines der bekanntesten Motive aus seiner berühmten Gartenserie in Giverny. Monet malte dieses Motiv mehrfach in unterschiedlichen Lichtstimmungen und Jahreszeiten. Die Werke aus dieser Serie entstanden zwischen 1899 und den 1920er Jahren , als Monet sich intensiv mit den Wechselwirkungen von Licht, Farbe und Reflexionen beschäftigte.

Das Gemälde zeigt eine geschwungene japanische Brücke, die über einen kleinen Teich in Monets Garten führt. Die Brücke ist von üppiger Vegetation umgeben, darunter Weiden, Sträucher und Monets berühmte Seerosen. Die Farben sind weich und verschwimmen ineinander - ein typisches Merkmal des Impressionismus , den Monet massgeblich prägte. 

Monets Garten in Giverny war für den Künstler eine unerschöpfliche Inspirationsquelle . Er hatte ihn selbst nach japanischem Vorbild angelegt und betrachtete ihn als lebendes Kunstwerk. Monet war stark von der japanischen Kunst inspiriert , insbesondere von den Farbholzschnitten der Ukiyo-e-Künstler wie Hokusai und Hiroshige.

Claude Monet - Künstler im Fokus


Barbara

Fürs Feedback: Klick ins Facebook