Das Gemälde "Impression, Sonnenaufgang" aus dem Jahr 1872 zeigt eine Szene im Hafen von Le Havre bei Sonnenaufgang. Die Szene ist in weichen, fliessenden Pinselstrichen gehalten, die das Wasser, die Schiffe und den Himmel in einem diffusen Licht darstellen.
Interessant ist, dass der Titel des Bildes, "Impression, Sonnenaufgang", der gesamten Kunstbewegung des Impressionismus ihren Namen gab. Dies geschah, nachdem das Bild 1874 auf der ersten unabhängigen Ausstellung der Impressionisten gezeigt wurde und ein Kritiker den Begriff "Impressionismus" abwertend für diese neue Art der Malerei verwendete. Monet und seine Zeitgenossen übernahmen jedoch den Begriff und machten ihn zu einem Symbol ihrer Kunstbewegung, die darauf abzielte, Eindrücke und Momente eher durch die Darstellung von Licht und Farbe statt durch detailgetreue Realität wiederzugeben.
Monets Werk führte zu einem tiefgreifenden Wandel in der Malerei, indem es den Fokus von der Darstellung genauer Details hin zu einer freieren, subjektiveren Darstellungsweise verschob.
Claude Monet - Künstler im Fokus
Barbara