nach Terrasson
Vorgestern, am 22. Juli 2021, starteten wir unsere diesjährige Sommerreise, die uns in drei Etappen nach Navarrosse bringen soll.
Die erste Etappe bis nach Balbigny begann an einen prächtigen Sommertag. Schon frühmorgens machte ich ein erstes Ferienfoto mit (fast) Vollmond.
Die Fahrt über Bern, Yverdon, Genf verlief ohne Probleme. Es gab viel Sonne, mässig Verkehr und keine Staus.
An der Grenze gab es keine Covid-Kontrolle, ja, nicht einmal jemand stand dort. Auch die Weiterfahrt im Franzosenland verlief bestens. Auf dem Col de la Ceigne machten wir einen Picknickhalt.
Gegen vier Uhr kamen wir in Balbigny an. Der Campingplatz war fast leer und wir fanden problemlos einen schönen Platz. Wie vor einem Jahr war es sehr heiss. Bereits in der frühen Nacht begann es zu donnern und ein Gewitter zeigte sich an.
Doch erst am Morgen, gerade als wir fast fertig mit Packen waren, ging es so richtig los. Es scheint, dass das Packen bei Regen bei uns langsam aber sicher zur Regel wird.
Wir sahen den Stau schon, als wir noch nicht einmal auf der Autobahn waren. Es war etwa halb elf Uhr.
Doch erst am Morgen, gerade als wir fast fertig mit Packen waren, ging es so richtig los. Es scheint, dass das Packen bei Regen bei uns langsam aber sicher zur Regel wird.
Und mit Staus vor den Zahlstellen und vor den Autobahnkreuzen ging es weiter.
Der letzte der vielen Staus gab es in Terrasson wegen einer Demonstration von Impfgegnern.
Noch vor Clermont-Ferrand gab es erste Gewitterregen, die, mit Unterbrüchen, bis fast Pontigbaud anhielten.
Zwischendurch sah man fast gar nichts mehr. Die "Colonné brisée" auf dem Rastplatz "Suchères" kamen auch gestern nicht gut oder sagen wir: Sie kamen anders gut.
Zwischendurch sah man fast gar nichts mehr. Die "Colonné brisée" auf dem Rastplatz "Suchères" kamen auch gestern nicht gut oder sagen wir: Sie kamen anders gut.
Etwa um halb vier hatten wir den Camping "La Salvinie" bei Terrasson erreicht. Das Einrichten auf dem Platz Nummer 32 ging schnell und schon bald konnten wir unser verspätetes Mittagessen bei schönstem Sommerwetter geniessen.
Barbara