Samstag, 4. September 2021

Bild 345




Paul Cézanne Junger Mann mit Schädel Das Gemälde "Junger Mann mit Schädel" ist  zwischen 1896 und 1898 entstanden. Es zeigt einen jungen Mann, der nachdenklich auf einen Totenschädel blickt. Dieses Motiv erinnert an die Tradition der Vanitas-Darstellungen, die in der Kunst häufig den Kreislauf des Lebens, die Vergänglichkeit und den Tod thematisieren.

Das Gemälde kann als Ausdruck persönlicher Auseinandersetzung des Künstlers mit existenziellen Fragen betrachtet werden, möglicherweise auch als Kommentar zur Endlichkeit menschlicher Existenz.