Dienstag, 24. August 2021

Damals

In Herculaneum


Vor gut elf Jahren, im 2010 also, besuchten wir Herculaneum. 
Damals führte ich noch keinen Blog. Den Bericht zu diesem Ausflug habe ich heute verfasst.


Bericht

Am Ostermontag, 5. April 2010, besuchten wir mit unseren Campingnachbarn aus Deutschland die antike Stadt Herculaneum, die wie Pompei, Stabiae und Oplonits beim Ausbruch des Vesuv  in der zweiten Hälfte des Jahres 79 untergegangen ist. 


Der Sage nach soll der berühmte griechische Heros Herakles die Stadt gegründet haben. Von der Anlage her liegt tatsächlich eine griechische Gründung nahe.
Herculaneum war von einer Mauer umgeben, die ein Gebiet von ca. 20 Hektar einfasste, und lag an der Küstenstrasse, die am Golf entlang von Neapolis nach Pompei und Stabiae führte.




Zum Zeitpunkt der Zerstörung hatte Heraculeum etwa 4000 Einwohner. Herculaneum war demnach deutlich kleiner als Pompei.









Neben zahlreichen, zum Teil gut (einschliesslich ihrer Innenausstattung) erhaltenen Privathäusern sind auch einige öffentliche Bauten und vor den Toren der Stadt gelegene Villen
 freigelegt worden.



An manchen Häusern sind noch römische Graffiti zu lesen, in Küchen wurden verkohlte Stücke von Brot, Getreide und Eierschalen gefunden.






Die meisten der in Herculaneum ausgegrabenen antiken Kunstwerke befinden sich heute im Archäologischen Nationalmuseum in Neapel.











 
Barbara