auf dem Riesenrad
Gestern, am 23. August 2021, radelten wir nach Biscarrosse, denn wir hatten vor, aufs Riesenrad zu gehen.
Wir starteten um 11.45 Uhr und es ging zügig voran, auch, wenn der Radweg noch viel bevölkert war.
Die Aufsteige machten wir jeweils zu Fuss.
Nach dem zweiten Aufstieg gab es eine Belohnung. Wir sahen zum ersten Mal im 2021 das Meer. Auch unser Ziel, das Riesenrad, konnten wir ausmachen.
Es dauerte nicht mehr lange und wir hatten dieses erreicht.
Wir machten einen Spaziergang auf dem Dünenweg und picknickten dann auf einem Bänkli am Rande des Rasenareals, fast dort, wo der "Plage Nord" beginnt. Nach der Mittagspause schlenderten wir zurück in Richtung Riesenrad.
Richtung Biscarrosse (wo dieses Jahr auch die Schweizer Fahne weht)
Ich kann nicht mehr genau sagen, ob ich froh war, als die Fahrt zu Ende ging, oder ob es mir leid tat. Wie auch immer: Es war ein ganz besonderes Erlebnis.
Die Fahrt zurück auf den Campingplatz machten wir ohne fotografische Halte. Etwa um vier Uhr erreichten wir unser momentanes Zuhause.
Es war ein schöner Tag, der sich nun dem Ende entgegen neigte. Ein Tag übrigens, der schon toll anfing - mit einem Vollmond (Foto: 5.15 Uhr)
Barbara
Dieses ist ohne Zweifel das Wahrzeichen Biscarrosses geworden.
Blick nach Norden
Nach Süden
Die Fahrt für eine erwachsene Person kostete fünf Euro und dauerte fünf Runden. Jeweils oben machte das Rad einen kleinen Halt.
Blick nach Norden
Nach Süden
Die Fahrt zurück auf den Campingplatz machten wir ohne fotografische Halte. Etwa um vier Uhr erreichten wir unser momentanes Zuhause.
Es war ein schöner Tag, der sich nun dem Ende entgegen neigte. Ein Tag übrigens, der schon toll anfing - mit einem Vollmond (Foto: 5.15 Uhr)