Max Liebermann
Reiter am Strand
Reiter am Strand“ ist eines der bekanntesten Werke des Künstlers. Es wurde 1901 gemalt.
Liebermann, oft mit dem deutschen Impressionismus in Verbindung gebracht, verwendet in diesem Werk eine lockere Pinseltechnik und eine Palette aus erdigen sowie pastellfarbenen Tönen. Das Gemälde gilt als Beispiel für Liebermanns Übergang von traditionellen Themen und Stilen zu modernen, freien Darstellungsweisen, die Bewegung und Augenblicksbetrachtungen hervorheben. Es spiegelt sein Interesse an der Darstellung von Freizeitaktivitäten der oberen Gesellschaftsschichten seiner Zeit wider.
Siehe auch:
Max Liebermann - Künstler im Fokus
Barbara