Dienstag, 29. März 2022

Bild 395

 


Vermeer van Delft
"Der Astronom"

Das Gemälde "Der Astronom", das um 1668 entstanden ist, zeigt einen Gelehrten, der in seinem Studierzimmer sitzt und über eine Himmelskugel gebeugt ist. Es wird oft angenommen, dass das Werk das Streben nach Wissen und die wissenschaftliche Forschung der damaligen Zeit symbolisiert.

Das Interieur im Gemälde, mit sorgfältig ausgewählten Objekten, ist typisch für Vermeers Werke.

"Der Astronom" und das thematisch ähnliche Gemälde "Der Geograph" sind die einzigen bekannten Werke Vermeers, die sich explizit mit wissenschaftlichen Themen befassen. Dies macht sie zu besonderen Beispielen in seinem Gesamtwerk, da sie die Verbindung zwischen Kunst und Wissenschaft in der niederländischen Kultur des 17. Jahrhunderts hervorheben.


Jan Vermeer van Delft - Künstler im Fokus


Barbara