Raffaello Santi
Der heilige Georg im Kampf mit dem Drachen
Das Gemälde "Der heilige Georg im Kampf mit dem Drachen" von Raffaello Santi ist ein berühmtes Werk aus der Hochrenaissance. Es zeigt den Heiligen Georg, wie er zu Pferd einen Drachen bekämpft.
Die Darstellung des Heiligen Georg ist heroisch und mutig, ein Motiv, das in vielen Kunstwerken dieser Epoche populär war. Die Landschaft im Hintergrund und die Detailgenauigkeit in den Figuren zeigen Raffaels Meisterschaft in der Komposition und seiner Technik. Das Werk unterstreicht die Ideale der Ritterlichkeit und des Heldentums, die zur Zeit der Renaissance stark idealisiert wurden.
Das Motiv des Drachentöters ist ein weit verbreitetes Thema in Mythen und Legenden aus verschiedenen Kulturen weltweit. Diese Geschichten symbolisieren oft den Kampf zwischen Gut und Böse, bei dem der Held die Ordnung wiederherstellt und das Böse - oft in Form eines Drachen oder eines ähnlichen Ungeheuers - besiegt.
In der europäischen Tradition ist der heilige Georg eine der bekanntesten Drachentöter-Figuren. Die Legende von Sankt Georg und dem Drachen erzählt, wie dieser Heilige einen Drachen tötet, um eine Prinzessin oder manchmal eine ganze Stadt vor dem Ungeheuer zu retten.
Raffaello Santi - Künstler im Fokus
Barbara