Samstag, 29. Juni 2024

Bild 461




Koreanische Hängerolle
Wandbild aus dem 19. Jahrhundert

Auf der abgebildeten Hängerolle sehen wir ein schönes Beispiel traditioneller koreanischer Kunst. Dargestellt ist das Schriftzeichen für "Schicklichkeit", eine der konfuzianischen Tugenden. Stilisierte Darstellungen von gestapelten Büchern fügen sich in dieses Zeichen ein. Auf dem einen Bücherstapel thront zudem das Fabelwesen Kirin, eine Mischung aus Drache und Schildkröte, das weitere Bücher auf seinem Panzer trägt.

Korea stand lange im kulturellen Schatten seiner Nachbarn China und Japan. In neuerer Zeit hat jedoch auch die durch Zurückhaltung und Eleganz geprägte koreanische Kunst immer mehr Anerkennung gewonnen und sich zunehmend als wesentlicher Teil des kulturellen Erbes Ostasiens emanzipiert.


Link-Hüpfer

Nordkorea und Südkorea, die beiden Staaten auf der Koreanischen Halbinsel, sind seit dem Ende des Koreakriegs im Jahr 1953 durch eine stark bewachte Demarkationslinie, die Demilitarisierte Zone (DMZ), getrennt. Während sich in Südkorea eine dynamische Marktwirtschaft und eine demokratische Regierung entwickelt hat, bleibt Nordkorea unter strenger autoritärer Kontrolle und ist international weitgehend isoliert.


Ich habe in diesem Artikel etwas über ein Paar aus Südkorea geschrieben.


Barbara