an der Aare
Gestern, am 4. Juli 2024, machten wir unsere erste Aare-Tour, seit unserer Italien-Reise. Ws war kühl und es windete heftig. Zum Spazieren war es aber gerade richtig.
Seit wir zu Hause sind, gab es nur die ersten beiden Tage sommerliches Wetter. Das heisst, dass wir nun zwei Wochen mit Regen hatten. Dieser war zwischendurch heftig und führte vor allem im Graubünden, Wallis und Tessin zu Überschwemmungen und Bergrutschen, dann regnete es im Wechsel mit Sonne immer wieder.
Der Wasserstand der Aare und der Siggere war dementsprechend hoch.
Es blieb nicht bei diesem einen Gute-Laune-Stein. Immer wieder entdeckten wir diese freundlichen Lachgesichter.