Mittwoch, 5. Juni 2024

Unterwegs

in Taormina


Eigentlich wollten wir ja gestern, am 4. Juni 2024, Sizilien verlassen. Da uns aber ein einziger Tag fehlte, um den verbilligten Campingpreis zu erhalten, blieben wir noch. Wir wollten den Tag nutzen, um nach Taormina zu fahren und dort das Sizilien-Museum zu besuchen.


Um zu diesem zu gelangen, muss man den ganzen Corso Umberto bis zum Catania-Tor entlang laufen. Bei der kleinen Kirche Sant'Antonio biegt man dann rechts ab in die Via Apollo Arcageta.
Da es am Corso eigentlich nichts Neues gab, nutzte ich die Gelegenheit, um einige Detailfotos zu machen.



Gleich am Anfang der Via Apollo befindet sich ein Deco-Laden. 




Mit dem Museum hingegen hatten wir Pech. Es war geschlossen.




So gingen wir die Palmen und das Kunstwerk auf der "Terrazza Panoramica su Giradini Naxos" fotografieren.




Leider versteckte sich der Ätna erneut hinter Wolken. Oder war dies womöglich Rauch?

Der Rückweg war mühsam. Es hatte Leute auf dem Corso wie noch nie. Das musste wohl an den beiden Kreuzfahrtschiffen liegen.
Wir besuchten die barocke "Chiesa di San Giusseppe, die sich  am Platz des IX. Aprile befindet.



Vor dem Eingang trafen wir die Zürcher vom Campingplatz und hielten ein Schwätzchen.





Dann kam das zweite "Geschlossen" des gestrigen Tages. Unsere Bar "Pirandello" war zu und es sah fast so aus, als würden Bauarbeiten stattfinden. So tranken wir unseren Kaffee in der "Caffetteria Don Diego", beim Messina-Tor. Es handelte sich um die teuerste Einkehr unserer bisherigen Reise.


Wir nahmen den 13.20-Uhr-Bus und fuhren nach Hause. Schon den ganzen Tag war es gestern leicht bewölkt. Gegen Abend fing es sogar zu gewittern an und es regnete immer wieder leicht.

Heute nun geht es weiter aufs Festland. Wir fahren Richtung Neapel und unsere nächste mehrtägige Bleibe wird am Bolsenersee sein.

Barbara