Sonntag, 28. Juli 2024

Giovanni Bellini

Künstler im Fokus


Giovanni Bellini war ein bedeutender italienischer Maler der Renaissance, der um 1430 in Venedig geboren wurde und 1516 ebenda verstarb. Er war Mitglied einer berühmten Künstlerfamilie. Sein Vater Jacopo Bellini war ebenfalls ein anerkannter Maler und seine Brüder Gentile und der Stiefbruder Andrea Mantegna waren ebenfalls künstlerisch tätig.



Bellini wird oft als einer der Pioniere und Meister der venezianischen Schule der Malerei angesehen. Er entwickelte einen detailreichen, nuancierten Malstil, der besonders in seinen Altarbildern und religiösen Themen zum Ausdruck kommt. 


Besonders bekannt ist Bellini für seine sanften, ausdrucksstarken Madonnenbilder. Sein Umgang mit Farbe und Licht hatte einen tiefgreifenden Einfluss auf die nächste Generation von Künstlern in Venedig. Bellini war der Lehrer für Giorgione und möglicherweise auch für den jungen Tizian. Beide entwickelten seine Techniken und stilistischen Merkmale weiter.