Künstler im Fokus
Albert Anker (1831–1910) war ein Schweizer Maler und Zeichner, der als einer der bedeutendsten Künstler der Schweiz gilt. Geboren am 1. April 1831 in Ins im Kanton Bern, zeigte er früh Interesse an Kunst. Nach einem abgebrochenen Theologiestudium in Bern entschied er sich, seiner Leidenschaft zu folgen und studierte Malerei an der École des Beaux-Arts in Paris.
Anker spezialisierte sich auf realistische Darstellungen des ländlichen Lebens in der Schweiz. Seine Werke zeigen oft Szenen aus dem Alltag, wie spielende Kinder, Familien bei Tisch oder Handwerker bei der Arbeit. Mit seinem Blick für Details und einer warmen, respektvollen Darstellung der einfachen Bevölkerung erlangte er grosse Popularität. Gleichzeitig schuf er auch Porträts und Stillleben.
Neben seiner künstlerischen Tätigkeit war Anker politisch und kulturell aktiv. Er setzte sich für die Förderung der Kunst in der Schweiz ein und engagierte sich in verschiedenen Gremien.
Anker starb am 16. Juli 1910 in seinem Heimatort Ins. Seine Werke sind heute in zahlreichen Museen und Privatsammlungen zu finden und gelten als ein prägendes Erbe der Schweizer Kunstgeschichte.