Frank Buchser
"Bei Hellsau"
Frank Buchser - Künstler im Fokus
Hellsau liegt etwa 6 Kilometer südwestlich von Herzogenbuchsee zwischen den Gemeinden Höchstetten und Seeberg, also am Übergang zu den Wynigenbergen. Die Ortschaft kann deshalb schon der Region Emmental zugeordnet werden.
Zwischen 1886 und 1918 diente der Gasthof "Freienhof" in Hellsau als Treffpunkt zahlreicher namhafte Kunstmaler. Diese suchten dort Zuflucht und Inspiration. Frank Buchser war einer der Künstler. Sie entdeckten den "Freienhof" für sich, verwandelten den Tanzsaal in ein Atelier und Hellsau in eine Künstlerkolonie. Zu den Künstlern zählten unter anderen Frank Buchser und seine Schüler Cuno Amiet, Giovanni Giacometti und Hans Morgenthaler.
Die Komposition des Gemäldes "Bei Hellsau" lenkt den Blick von den Figuren im Vordergrund über das weite und offene Mittelland hin zum Jura im Hintergrund. Gut sind der Weissenstein und das Balmfluechölpfli zu erkennen.
Die lebendige Farbgebung und die Detailtreue in der Darstellung der Natur sowie der Menschen sind typisch für Buchsers realistischen Stil.
Und das ist das Original, das ich gestern, 25. Januar 2025, an der Ausstellung "Jurabilder" im Kunstmuseum Solothurn fotografiert habe.
Barbara