Sonntag, 26. Januar 2025

Unterwegs:

Im Museum


Gestern, also am 25. Januar 2025,  besuchten wir die Ausstellung "Jurabilder" im Kunstmuseum Solothurn.


Die Sonder-Ausstellung bietet von 19. Januar bis 4. Mai 2025 einen Einblick in verschiedenste Darstellungen des Juras,  jene blauen Bergzüge, die auch die Region Solothurn prägen.
Sie präsentiert eine Vielfalt an künstlerischen Darstellungen des Juras, von historischen bis zu zeitgenössischen Werken, von Gemälden, Zeichnungen, Radierungen bis zu Fotografien, Filmen und multimedialen Installationen. "Jurabilder" ist eine Hommage an die Landschaft, an deren Geschichte und  kulturelle Bedeutung.

Frank Buchser - Bei Hellsau


Edouard Jeanmaire - Verlassen des Stalls 


Caspar Wolf - Das Innere der Bärenhöhle bei Welschenrohr


Ferdinad Hodler - Genfersee mit Jura


Gustave Gourbet - Juralandschaft


Meret Oppenheim - Kleine Juralandschaft


Eugène Cattin - Waisenknaben


Joseph Enard - Eisenerzabbau




"Jurabilder", das sind meine Bilder, seit ich zurückdenken kann - das sind Weissenstein, Bamfluechöpfli und Chamben, das sind Wälder, Weiden und Solothurner Marmor. Ich liebe den Jura, ich mag sein Blau, seine sanften Hügelkuppen, die dunklen Wälder und die Wettertannen.


Vielerorts wo ich war, habe ich auch den Jura gefunden.

Barbara