Edvard Munch
"Mondlicht"
Das 1895 fertiggestellte Gemälde ‚Mondlicht‘ zeigt eine im Stil des Symbolismus gemalte nordische Küstenlandschaft. Die nächtliche Szenerie ohne menschliche Figuren wird von einer auffälligen Säule aus Mondlicht dominiert, einem wiederkehrenden Motiv in Munchs Arbeiten. In der Darstellung nutzt Munch gedämpfte, doch deutlich kontrastierende Farben, die die dunklen Wälder, den hellen Strand und das kräftige Blau des Wassers unterstreichen. Die Landschaftsdetails sind dem Gesamtbild untergeordnet.
Das Motiv stammt wahrscheinlich aus Åsgårdstrand, einem Ort, zu dem Munch eine besondere Verbindung pflegte. Die maritime und landschaftliche Umgebung dieser Region spiegelt sich in vielen seiner Werke aus den 1890er Jahren wider