Georges Seurat
"Ein Sonntagnachmittag auf der Insel La Grande Jatte"
Georges Seurat schuf das grossformatige Gemälde "Ein Sonntagnachmittag auf der Insel La Grande Jatte" zwischen 1884 und 1886. Es ist eines der Hauptwerke des Pointillismus, einer Maltechnik, bei der kleine, deutlich gesetzte Farbpunkte kombiniert werden, um ein Bild mit grosser Farbintensität und Leuchtkraft zu erzeugen. Das Gemälde zeigt Menschen verschiedener sozialer Schichten, die ihre Freizeit im Freien auf einer Insel in der Seine nahe Paris geniessen.
Georges Seurat - Künstler im Fokus
Barbara