Samstag, 15. März 2025

Entdecke hier

die Olea Europea


Heute vor genau 15 Jahren machten wir mit unserem Roller einen kleinen Ausflug in die Olivenhaine ausserhalb Manfredonias.

Dazu mein "Unterwegs" vom 15. März 2010.



Olea Europea

Der Europäische Olivenbaum, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Ölbaumgewächse (Oleaceae). Dieser Baum ist vor allem im Mittelmeerraum heimisch und spielt seit Jahrtausenden eine zentrale Rolle in der Kultur und Wirtschaft der Region.

Olivenbäume sind für ihre Langlebigkeit bekannt. Sie können durchwegs das Alter von 1000 Jahren erreichen. Die Blätter sind immergrün, ledrig und silbergrau auf der Unterseite, was dem Baum hilft, in den trockenen, sonnigen Klimazonen, in denen er wächst, Wasser zu sparen. Die kleinen, weissen Blüten sind unauffällig, aber duftend und entwickeln sich zu den bekannten Olivenfrüchten.

Olivenbäume - sie können eine Höhe bis zu 10 Metern erreichen - werden vorwiegend wegen ihrer Früchte und des daraus gewonnenen Olivenöls angebaut. Die Olivenfrucht selbst durchläuft mehrere Reifestadien, beginnend als grüne Olive, die allmählich zu einer dunklen, fast schwarzen Farbe reift. Sowohl grüne als auch schwarze Oliven werden in verschiedenen Küchen verwendet und können in unterschiedlichsten Formen verarbeitet werden.

Olivenöl, das durch Pressen der Früchte gewonnen wird, ist ein Grundnahrungsmittel der mediterranen Küche und wird für seine gesundheitlichen Vorteile geschätzt, insbesondere wegen seines Gehalts an gesunden Fettsäuren und Antioxidantien.


Der Olivenbaum gilt als Symbol des Friedens und der Weisheit. Er spielt in der griechischen Mythologie und der christlichen Tradition eine bedeutende Rolle.



Barbara