Freitag, 6. Juni 2025

Hans Erni

Künstler im Fokus


Hans Erni
wurde am 21. Februar 1909 in Luzern geboren. Er gilt als einer der bedeutendsten Schweizer Künstler des 20. Jahrhunderts. Sein Werk umfasst Malerei, Zeichnung, Grafik, Wandbilder, Briefmarken, Plakate und Skulpturen. Seine Themen beziehen sich oft auf Frieden, Humanismus und Wissenschaft.

Früh geprägt vom Kubismus und der Klassischen Moderne, studierte Erni unter anderem in Paris, wo er sich mit Künstlern wie Picasso und Braque auseinandersetzte. Trotz seiner Nähe zur Avantgarde blieb sein Stil stets eigenständig.


Erni war nicht nur Künstler, sondern auch ein politischer und ethischer Denker. In vielen seiner Werke setzte er sich mit gesellschaftlichen Fragen, Frieden und Gerechtigkeit auseinander.

Zu seinen bekanntesten Werken zählt das monumentale Wandbild für die Landesausstellung 1939, das später aus politischen Gründen übermalt wurde.

1979 wurde in Luzern das Hans Erni Museum eröffnet.

Hans Erni blieb bis ins hohe Alter künstlerisch aktiv. Er verstarb am 21. März 2015, im Alter von 106 Jahren.