"Trauben- und Melonenesser
Bartolomé Esteban Murillo - Künstler im Fokus
Das Gemälde "Trauben- und Melonenesser" von Bartolomé Esteban Murillo entstand um 1650 und zeigt zwei Jungen, die auf dem Boden sitzen und mit sichtbarem Appetit Trauben und Melonen essen. Ihre Kleidung ist schlicht und abgetragen; sie sind barfuss, was auf ihre einfache Herkunft schließen lässt.
Murillo war bekannt für seine religiösen Werke, doch gerade seine Genrebilder wie dieses zeigen seine grosse Empathie für das Alltagsleben der einfachen Menschen, besonders der Kinder. Er idealisiert die Situation nicht, sondern fängt einen echten Moment ein: zwei Jungen, die in einem kurzen Augenblick des Genusses alles um sich herum vergessen. Das Bild wirkt lebendig und menschlich, ohne dramatisch zu sein.
Murillo gelingt hier ein Bild, das sowohl sozialkritisch als auch lebensbejahend gelesen werden kann. Es zeigt Armut, aber ohne Elend und stellt die kindliche Fähigkeit ins Zentrum, selbst unter schwierigen Bedingungen Augenblicke der Unbeschwertheit zu erleben.
Barbara