Künstler im Fokus
Jacob-Philipp Hackert (1737-1807) war ein deutscher Landschaftsmaler, geboren am 15. September 1737 in Prenzlau (Uckermark).
Er wurde zunächst von seinem Vater und später an der Akademie in Berlin ausgebildet. Früh spezialisierte er sich auf Landschaftsmalerei mit klassizistischem Einschlag.
Nach Aufenthalten in Paris und Italien wurde er 1786 Hofmaler am neapolitanischen Königshof unter Ferdinand IV.
Dort malte er zahlreiche Ansichten von Süditalien, darunter auch Szenen aus dem Alltagsleben in Apulien - wie seine bekannten "Muschelfischer aus Monopoli".
Hackerts Werke verbinden topografische Genauigkeit mit idealisierter Landschaftsdarstellung.
Nach politischen Umbrüchen verliess er Neapel und liess sich 1799 in der Toskana nieder.
Er starb am 28. April 1807 in San Piero di Careggi bei Florenz.
Barbara