Giuseppe Castiglione
Die Heilige Familie
Giuseppe Castiglione war ein italienischer Jesuit, der als Maler am Hof der Qing-Kaiser Kangxi, Yongzheng und Qianlong wirkte und als Lang Shining bekannt wurde. Er verband europäische Maltechniken wie Perspektive und plastische Modellierung mit der traditionellen chinesischen Bildauffassung. Auf diese Weise entstanden Werke, die zugleich vertraut und neu wirken.
Dieses in Tusche und Farben auf Papier ausgeführte Gemälde zeigt die Heilige Familie: Maria hält das Jesuskind, das lebhaft die Beine bewegt. Das Jesuskind hält in seiner Hand womöglich einen sogenannten "aufgerollten Pfirsich" - einen in China schon lange bekannten flachen Pfirsich, der als Symbol für Langlebigkeit und Unsterblichkeit galt. Josef steht eng bei seiner Frau und dem Kind. Schwert und Hut sind beiseite gelegt - ein Zeichen des friedlichen häuslichen Moments.
Barbara
Vermutlich basiert das Bild auf einem europäischen Druck, den Jesuiten nach China gebracht hattenn. Solche Vorlagen orientierten sich oft an Gemälden der italienischen Renaissance. Castiglione übertrug das Motiv in chinesische Malweise - und schuf so ein eindrucksvolles Beispiel für den geistigen und künstlerischen Austausch zwischen Europa und China im 18. Jahrhundert.
Barbara