Montag, 6. Oktober 2014

Bild 100



Raffaello Santi
Schule in Athen

Die "Schule von Athen" ist eines der berühmtesten Fresken des italienischen Renaissancemalers Raffaello Santi, besser bekannt als Raffael. Das Gemälde befindet sich in den Stanzen des Vatikans in Rom, einem Raum, der als Stanza della Segnatura bekannt ist. Raffael malte dieses Fresko zwischen 1509 und 1511.


Das Werk stellt eine Vielzahl antiker Philosophen und Gelehrter dar, die in einer prächtigen architektonischen Umgebung diskutieren und lehren. In der Mitte stehen Platon und Aristoteles, die beiden zentralen Figuren der Philosophie der Antike. Platon zeigt mit dem Finger nach oben, um auf seine Theorie der Formen und das Transzendente hinzuweisen, während Aristoteles seine Hand nach unten hält, was seine eher irdisch orientierte Philosophie symbolisiert.

Die "Schule von Athen" ist berühmt für ihre perspektivische Darstellung und die Verwendung von Raum, die die Figuren schnell dreidimensional erscheinen lässt. Jede Figur im Gemälde repräsentiert unterschiedliche philosophische Strömungen oder Schulen, wobei viele der dargestellten Gestalten Porträts zeitgenössischer Künstler wie Michelangelo und Leonardo da Vinci sind. 

Raffaello Santi - Künstler im Fokus

Barbara