Montag, 30. Dezember 2019

Bild 270



 
Franz Marc
Frau im Wind am Meer 


Franz Marc - Künstler im Fokus

Das Gemälde „Frau im Wind am Meer“ von Franz Marc entstand im Jahr 1907 und zählt zu seinen frühen Werken. Es wurde mit Ölfarbe auf Papier gemalt und misst 24,8 × 15,8 cm. Heute befindet es sich in den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen und ist als Dauerleihgabe im Franz Marc Museum in Kochel am See ausgestellt.

Das Bild zeigt eine Frau, die sich gegen den Wind am Meer stemmt und ihren Hut festhält. Die Szene wurde vermutlich während eines Aufenthalts in Swinemünde an der Ostsee festgehalten, den Marc gemeinsam mit seiner damaligen Frau Marie Schnür unternahm. Die Frau ist ganz in Grün gekleidet, und die dynamischen Pinselstriche vermitteln die Kraft des Windes und die Bewegung der Figur.


Dieses Werk zeigt bereits Einflüsse des Post-Impressionismus, den Franz Marc nach einer Parisreise im Jahr 1907 entdeckte, als er die Werke von Van Gogh und Gauguin kennenlernteDie Verwendung kräftiger Farben und die Betonung der Bewegung deuten auf Marcs späteren expressionistischen Stil hin.

Barbara