Kerzenbündel
Heute vor genau 11 Jahren waren wir erneut am Agatha-Fest in Catania.
Dazu mein "Unterwegs" zum 4. und 5. Februar 2014.
In meinem "Fundstück #13" berichtete ich über die Candelore, jene Prozessionsaltäre, die zu Ehren der Heiligen Agatha, der Schutzpatronin Catanias, während der Tages ihres Festes durch die Strassen getragen werden.
Ich erwähnte, dass die Candelore einst mehrstöckige Holzgefässe gewesen wären, die mit Bündeln sehr langer Kerzen bestückt geworden wären. Seit dem Beginn des 20. Jahrhunderts wären die traditionellen Kerzenbündel jedoch zunehmend durch künstliche Kerzen ersetzt worden, was durch die Erfindung der Batterien möglich geworden wäre.
Trotz dieser Modernisierung sind die Kerzenbündel nicht aus den Strassen der Stadt verschwunden.
Vorwiegend junge Männer tragen sie noch immer herum. Sie heben die Bündel auf ihre Schultern und buckeln sie im Laufschritt eine bestimmte Strecke durch die Strasse, bevor sie sie abstellen und das gleiche Prozedere etwas später wieder von vorne beginnt.
Diese lebendige Tradition zeigt, wie tief die Verehrung der Heiligen Agatha in der Gemeinschaft verwurzelt ist.
Barbara