die Oxalis pes-caprae
Heute vor genau 15 Jahren besuchten wir Sorrento.
Dazu mein "Unterwegs" vom 24. März 2010.
Irgendwo fotografierten wir diesen Blumenkasten oder Blumentrog.
Oxalis pes-caprae
Der Nickende Sauerklee, botanisch als Oxalis pes-caprae bekannt, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Sauerkleegewächse (Oxalidaceae). Ursprünglich stammt diese Art aus Südafrika, hat sich aber mittlerweile als invasive Pflanze in vielen Teilen der Welt etabliert, insbesondere im Mittelmeerraum und in Kalifornien.
Die Pflanze ist leicht an ihren leuchtend gelben, fünfzähligen Blüten zu erkennen, die an langen, schlanken Stängeln wachsen und sich bei starker Sonneneinstrahlung öffnen. Die Blätter sind grün, kleeartig und bestehen aus drei herzförmigen Blättchen, die sich bei Dunkelheit oder bei Berührung zusammenfalten.
Oxalis pes-caprae wurde im 18. Jahrhundert aus seiner Heimat in Südafrika in andere Teile der Welt gebracht, hauptsächlich als Zierpflanze. In vielen Regionen, wie z. B. in Australien und im südlichen Europa, hat sich die Art jedoch so stark ausgebreitet, dass sie lokale Flora verdrängen kann und daher als problematisch angesehen wird.
Trotz seiner invasiven Natur wird Oxalis pes-caprae oft wegen seiner attraktiven Blüten geschätzt und ist in Gärten und Parks als Zierpflanze zu finden. In der mediterranen Region kündigt das Erscheinen seiner Blüten oft den Frühling an und wird von vielen als willkommene Farbexplosion nach dem Winter begrüsst.
Barbara