Dienstag, 4. März 2025

Juno-Tempel

Mein DIY-Akrostichon


Mein Bild 50  inspirierte mich zu einem Akrostichon.



J    Jede Besucherin

U   und jeder Besucher des dem 
      südsizilianischen Agrigento 

N   nahegelegenen Valle dei Templi wird

O   ohne Zweifel die einzigartigen



T   Tempel der 

E   ehemaligen griechischen Stadt Akragas 

M   mit ihren

P   prächtigen Säulen in 

E   ewiger und

L   lebhafter Erinnerung behalten. 



Bemerkungen

Der Juno-Tempel oder Hera-Tempel wurde etwa um 450 v. Chr. erbaut. Er ist der griechischen Göttin Juno gewidmet, die in der römischen Mythologie als Hera bekannt ist. Sie war die Göttin der Ehe und der Geburt. Der Tempel steht im östlichen Teil des Valle dei Templi.


Architektonisch ist der Juno-Tempel ein dorischer Tempel, der ursprünglich 34 Säulen hatte. Der Tempel wurde im Laufe der Jahrhunderte beschädigt, insbesondere durch Erdbeben und durch die Karthager, die ihn 406 v. Chr. während der Belagerung von Akragas teilweise zerstörten. 


Eine Besonderheit des Tempels ist, dass er auf einem hohen Sockel steht, was typisch ist für die Tempel in Agrigento. Ausserdem gibt es Hinweise darauf, dass der Tempel eine innere Cella hatte, einen Raum, der wahrscheinlich eine Statue der Göttin enthielt.



Wir haben das Valle dei Templi bereits zweimal besucht. In beiden Blogbeiträgen über diese Besuche ist der Juno-Tempel abgebildet.


Beitrag vom November 2009



Vom Auto aus fotografierte ich den Juno-Tempel, als wir im Januar 2015 auf der Strada Statale 640 gegen Agrigento fuhren.



Beitrag vom April 2023





Barbara