Ernst Ludwig Kirchner
Tanz im Varieté
Ernst Ludwig Kirchner - Künstler im Fokus
Das Gemälde "Tanz im Varieté" von Ernst Ludwig Kirchner entstand 1911. Es drückt unter anderem die Begeisterung des Künstlers für die Welt des Varietés aus. Das rund 120 × 145 cm grosse Ölgemälde zeigt eine Szene mit einem dunkelhäutigen Tänzer und mehreren weissen Tanzenden, die alle den sogenannten "Cakewalk" aufführen.
Zuletzt war das Bild 1923 öffentlich in Berlin zu sehen. Dann verschwand es spurlos, bis es im Juni 2024 überraschend in einer Münchner Auktion auftauchte und von der Stiftung "Im Obersteg" erworben wurde. Die Stiftung, deren Sammlung dauerhaft im Kunstmuseum Basel beheimatet ist, liess das Werk dort auch restaurieren. Die Instandsetzung, die vom Kunstmuseum Basel durchgeführt wurde, war aufwändig, weil das Bild 1945 bei der Endphase des Zweiten Weltkriegs stark beschädigt wurde. Das Gemälde ist seit kurzem in der Ausstellung "Paarlauf" des Kunstmuseums Basel zu sehen und wird voraussichtlich bis zum 27.Juli 2025 gezeigt.
Barbara